top of page
  • Karl Marquardt

Mit Studyly Hausübungen kontrollieren & verwalten

Studyly bietet nicht nur die Möglichkeit, aus einem immensen Aufgabenpool mit Rechenwegen heraus Hausübungen zu erstellen, sondern diese auch umfassend zu verwalten. Doch wie genau funktioniert das Verwalten von Hausübungen einer Klasse?

Sehen wir uns eine HÜ an, die bereits aufgegeben wurde. Klicken wir auf das Lupensymbol, so kommen wir zur Übersicht der jeweiligen HÜ. Besonders interessant ist dort natürlich die Zusammenfassung der Klassenleistungen:


Neben den klassischen Angaben über die Lösungsquoten und benötigten Zeiten zeigt Studyly auch die Veränderung der Lernstufen bei der entsprechenden Kompetenz an.

Anmerkung: Falls mehrere Grundkompetenzen/Themen abgefragt wurden, ...

... so klicken Sie einfach die jeweilige Kompetenz über der Tabelle an. Es werden immer die Stufenfortschritte zur ausgewählten Kompetenz angezeigt.


Über den kleinen Info-Button neben jeder Lösungsquote erhalten Sie genauere Informationen: Wie viele Aufgaben wurden insgesamt bearbeitet, wie viele Versuche gestartet?


Die Spalte "Status" gibt darüber hinaus Auskunft, ob die HÜ bereits abgeschlossen wurde. Wurde die HÜ verspätet abgegeben, können Sie sie manuell an- oder aberkennen.

Wussten Sie schon, ...

... dass Studyly den Schüler*innen nach Ablauf der Frist noch maximal 14 Tage zur verspäteten Bearbeitung der Hausübung lässt? So kommen wir Schüler*innen entgegen, die beispielsweise länger krank sind.

Über die Optionen ganz rechts können Sie zudem sehen, wie jede Schülerin, jeder Schüler jede einzelne Aufgabe gelöst hat ("HÜ ansehen"). Sie können als zusätzliche Belohnung 5 Extra-*Orbs vergeben* – oder aber die Hausübung aberkennen, wenn Sie denken, dass beispielsweise ein Schummelversuch vorliegt.


Excel-Liebhaber*innen können zudem die gesamte Liste mit einem Klick als .csv-Datei exportieren:


Besonders praktisch: Sie können auf einen Blick die drei schwierigsten Aufgaben der HÜ im Klassendurchschnitt sehen. Mit einem einfachen Klick können Sie direkt jede dieser Aufgaben sowie den jeweiligen Rechenweg betrachten. Diese Funktion kann man natürlich auch im Unterricht nutzen!


Ihre Klasse bittet Sie, für die Hausübung noch mehr Zeit zu geben? Die entsprechende Option finden Sie ganz oben (1). Dort können Sie die Hausübung auch löschen (2), umbenennen (3) und über die Pfeile zu anderen HÜs navigieren (4).

Haben Sie eine Schullizenz, so ...

Möchten Sie sich einen Überblick über alle HÜs einzelner Schüler*innen verschaffen, so klicken Sie bspw. in der Liste auf deren Namen (1). Auch diesen Überblick können Sie im Tabellenformat exportieren (2).


Viele wichtige Optionen zu den Hausübungen erreicht man übrigens auch über die drei Querstriche in der Hausübungskachel:


Und schließlich, zurück in der Klassenübersicht, können Sie sich auch eine Gesamtübersicht über alle Hausübungen der Klasse anzeigen lassen. Auch diese Übersicht lässt sich natürlich herunterladen.



40 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page